Aus ÖGAM NÖ wird ÖGAM
Liebes Mitglied der ÖGAM-Niederösterreich! Am 11. Oktober fand die Generalversammlung der ÖGAM-NÖ in St Pölten statt wo wir einige zukunftsweisende Weichenstellungen in die Wege leiten… Weiterlesen »Aus ÖGAM NÖ wird ÖGAM
Liebes Mitglied der ÖGAM-Niederösterreich! Am 11. Oktober fand die Generalversammlung der ÖGAM-NÖ in St Pölten statt wo wir einige zukunftsweisende Weichenstellungen in die Wege leiten… Weiterlesen »Aus ÖGAM NÖ wird ÖGAM
Das wissenschaftliche Organ der meisten österreichischen Landesgesellschaften war seit Jahren die ZFA (Zeitschrift für Allgemeinmedizin). Nun haben die Gesellschaften ihre Abonnements gekündigt, da unsere deutsche… Weiterlesen »Beendigung des ZfA-Abos
… gegen COVID-19 Die antivirale Frühtherapie kann Patient:innen vor schwerem Verlauf schützen – praktische Unterstützung bei Entscheidungsfindung und Verordnung finden Sie im Webtool Antivirale Therapie… Weiterlesen »Antivirale Frühtherapie gegen COVID-19
Die Covid-19 Pandemie hat den eklatanten Mangel an belastbaren Daten aus der österreichischen Primärversorgung einmal mehr deutlich aufgedeckt. So kann zum Beispiel die Frage: „wieviel… Weiterlesen »Diagnoseerfassung in der Allgemeinmedizin
Das neue Projekt des “Tele-Kard-Konsil” für Hausärzt*innen soll auch während der COVID-19 Pandemie eine hochwertige Betreuung kardiologischer Patient*innen ermöglichen.
Weiterlesen »Telekonsultation für kardiologische Fragestellungen
Verbesserung der Ausbildungsqualität ist die wichtigste Maßnahme gegen Allgemeinmedizinermangel
Weiterlesen »Verbesserung der Ausbildungsqualität ist die wichtigste Maßnahme gegen Allgemeinmedizinermangel
Benedikt Hofbaur ist Kassenarzt im Waldviertel. Im Rahmen der NextDoc Karrieremesse in Wien erzählt er darüber, wie er Landarzt wurde und was diese Tätigkeit für… Weiterlesen »Als Landarzt im Waldviertel
Hintergründe, Ergebnisse und aktuelle Versionen – alles rund um den Masterplan Allgemeinmedizin.
Weiterlesen »Konzept für einen Masterplan Allgemeinmedizin
Diabetes ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen und damit eine typische Erkrankung für die Primärversorgung. Das Themenheft “Diabetes in der Allgemeinmedizin” beleuchtet und diskutiert Charakteristika,… Weiterlesen »Diabetes in der Allgemeinmedizin
Wien (OTS) – Mit großer Sorge um die Zukunft der Versorgung der Patienten mahnt die Österreichische Gesellschaft für Allgemeinmedizin die Verantwortlichen, die Verhandlungen zur Sicherung der Lehrpraxisfinanzierung dringlich aufzunehmen.
Weiterlesen »Presseaussendung: Lehrpraxis Allgemeinmedizin